Minden zu Fuß erleben
April-Mai. Dieses Programm ist von Montag bis Samstag möglich.
Ankunft beim Modetreff AMH-Style Oldemeier GmbH in Lübbecke-Nettelstedt zu einem zweiten Frühstück mit leckeren Brötchen und Kaffee / Tee. Während des Frühstücks präsentieren Ihnen Models eine außergewöhnliche Modenschau mit Damenmoden aus der eigenen Herstellung. Im Anschluss daran beraten und bedienen Sie Modeberaterinnen auf Wunsch individuell und fachkundig. Kein Kaufzwang!
Genießen Sie ein Fischessen satt im Landgasthof Tinas Stube. PaniertesDorschfilet, naturgebratenes Zanderfilet und gebackener Lachs mit Spinat-Käsekruste, dazu Petersilienkartoffeln, Reis, Senfsoße, Weißweinsoße, Speckbohnen und grünen Salat mit Joghurt-Zitronendressing.
15.00 Uhr
Abfahrt mit unserer Reiseleitung nach Minden zum Parkplatz an der Fischerstadt (Schlagde). Bitte denken Sie dabei an festes Schuhwerk, denn jetzt laufen Sie circa 3 – 3,5 Std. um und durch Minden. Die Fischerstadt ist eine frühmittelalterliche Fischersiedlung an der Weserfurt und der wohl älteste Siedlungskern aus vorkarolingischer Zeit. Dort, wo früher die Stadtmauer war, befindet sich heute Mindens grüner Gürtel, das Glacis. Über diesen geht es weiter zum früheren Kreuz-, späteren Alten Friedhof und heutigem botanischen Garten. Von hier aus hat man Zugang zu einem kleinen Naturparadies mitten in der Stadt. Anschließend lassen Sie sich durch Mindens Altstadt an einigen historischen Gebäuden vorbei bis zu Fußgängerhängebrücke an Kanzlers Weide zurück führen. Dort treffen Sie Ihren Busfahrer. Ende gegen ca. 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr (Auf Wunsch Verkürzung selbstverständlich möglich).