Heimat- und Heringsfängermuseum Heimsen
Ende März – Oktober. Dieses Programm ist von Montag bis Samstag möglich.
Ankunft beim Modetreff AMH-Style Oldemeier GmbH in Lübbecke-Nettelstedt zu einem zweiten Frühstück mit leckeren Brötchen und Kaffee/ Tee. Während des Frühstücks servieren Ihnen Models eine außergewöhnliche Modenschau mit Damenmoden aus der eigenen Herstellung. Im Anschluss an die Modenschau beraten und bedienen Sie Modeberaterinnen auf Wunsch individuell und fachkundig. Kein Kaufzwang!
Mittag essen im Landgasthof Tinas Stube zum Heringessen satt: Hering in Sahnesoße und Hering natur, sowie Pellkartoffel mit Öldipp und Salat.
14.30 Uhr Abfahrt zum Museum
15.15 Uhr Ankunft beim Heringsfängermuseum beim Heimat- und Heringsfängermuseum in Petershagen-Heimsen zu einer Führung (Dauer circa 2 x 45 Minuten zzgl. Pause). Das Museum befindet sich im größten zusammenhängenden Wohngebiet deutscher Heringsfänger, die diesem Hochseeberuf als Wanderarbeiter bis Ende der 60-er Jahre des 20. Jahrhunderts nachgingen. Die Heringsfänger von der Mittelweser waren ein gutes halbes Jahr auf See und ein knappes halbes Jahr in der Heimat. Gezeigt werden in einem ehemaligen Schulgebäude u.a. die Arbeitswelt mit dem Ablauf einer Fangreise, den Loggern und den Fangmethoden sowie maritime Kultur. In vier Fachwerkhäusern im Hof werden die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen der Heringsfänger zur ihrer Heimat vorgestellt. In der Pause erfolgt das Kaffee trinken mit zwei Stücken Kuchen (im Preis inbegriffen!).
inkl. Eintritt und Führung – Kaffee und 2 Stück Kuchen (15,00 € p.P.)